„Suzanne“: Die legendäre Hippie-Muse hinter Leonard Cohens Welthit

Geschichte : Seine Begegnung mit der Tänzerin und Künstlerin Suzanne Verdal am Ufer des Saint-Laurent in Montreal inspirierte den Sänger und Dichter zu dem Lied, das ihm in den 1960er Jahren weltweite Aufmerksamkeit verschaffte. Ein großer Erfolg, der die Muse der Folk-Legende jedoch weder von ihrem Bohème-Leben noch von ihrer prekären Lage distanzierte.
Von Claire Julliard
Leonard Cohen BRIAN MOODY/REX/SHUTTERSTOCK – „DIE NEUEN OBS“-MONTAGE
Mit blassem Gesicht, rauchigen Augen und einer kleinen Puppe unter dem Arm spaziert Suzanne Verdal am Ufer des Sankt-Lorenz-Stroms entlang. Die geheimnisvolle und intensive Tänzerin und Performerin besitzt eine Anziehungskraft, die Leidenschaften weckt. Im Vieux-Montréal der frühen 1960er Jahre inspirierte sie Fotografen und Dichter der Beat-Generation. Unter ihnen auch den jungen Leonard Cohen, der bereits für seine Schriften bekannt war. Wie sie besuchte er regelmäßig das Bistro, ein bei Künstlern beliebtes Café in der Rue de la…
Die Redaktion bietet Ihnen diesen Artikel an.
Nach der Registrierung können Sie die angebotenen kostenlosen Artikel nutzen.
Kostenloses Konto erstellenThemen zum Artikel
Le Nouvel Observateur